„Die Vegetarierin“ : Das Kind der Wildnis
Von Steffen Gnam
Lesezeit: 3 Min.
„In den Blicken dieser Menschen, deren Seelen sie verlassen haben, liegt die Sehnsucht, von hier wegzugehen. Hier sind sie eingesperrt.“ Han Kang, die am 10. Dezember in Stockholm den Nobelpreis für Literatur entgegennehmen wird, veröffentlichte 2007 in ihrem Heimatland Südkorea den Roman „Die Vegetarierin“. Als erster ihrer Romane erschien die in einer psychiatrischen Klinik kulminierende Geschichte einer gesellschaftlichen Totalverweigerung 2016 in deutscher Übersetzung.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.