FAZ+Cannabiskonsum auf Rezept :
Strafbar, aber geduldet – oder erwünscht?

Hinnerk Feldwisch-Drentrup
Ein Kommentar von
Lesezeit:
Der Bezug von Cannabis aus der Apotheke stieg zuletzt deutlich. Nicht immer geht es dabei um die Behandlung von Krankheiten.

Geschäftemacher verticken Verschreibungen für Cannabis, das offensichtlich dem Konsum dient. Politiker schauen zu und zeigen teils sogar Verständnis, wenn sie es nicht gar als Option anpreisen.

Cannabis ist zwar seit April legalisiert, als erlaubter Bezugsweg bleibt aber nur mühsamer Eigenanbau. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hatte Modellprojekte mit lizenzierten Shops als „zweite Säule“ versprochen, doch die „regierungsinterne Abstimmung“ dauert laut seinem Sprecher noch an. Neben dem Drogenschwarzmarkt hat sich ein blühender weiterer Markt entwickelt: Onlinedienstleister stellen auf Basis weniger Eigenangaben Rezepte aus, die den Bezug von Medizinalcannabis in Apotheken ermöglichen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Bücher
Die 10 besten Bücher über Persönlichkeits- entwicklung
Französischkurs
Lernen Sie Französisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services
  翻译: