Studie : Flüchtlinge nehmen selten zahnmedizinische Leistungen in Anspruch

Geflüchtete Menschen haben nur eingeschränkten Zugang zum Gesundheitssystem. Laut einer Studie sind sie seltener beim Zahnarzt als die Allgemeinbevölkerung. Auch in anderen Medizinbereichen sind sie unterversorgt.
Es war ein Aufregerthema, das CDU-Chef Friedrich Merz im vergangenen Herbst bedient hat: Auch abgelehnte Asylbewerber würden „die volle Heilfürsorge“ bekommen, erklärte er – und sagte: „Die sitzen beim Arzt und lassen sich die Zähne neu machen, und die deutschen Bürger nebendran kriegen keine Termine.“
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.