FAZ+Der Fall Greta Thunberg :
Wie wir von Autisten mehr Sachlichkeit lernen können

Von
Leonhard Schilbach
Lesezeit:
Von vielen bewundert, von vielen beschimpft: die schwedische Klimaaktivistin und Autistin Greta Thunberg

Die Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg wird derzeit massiv angegriffen, unter anderem mit Hinweis auf ihre Behinderung. Dabei ist diese mit einigen Stärken verbunden. Eine psychiatrische Einschätzung.

Die 16-jährige schwedische Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg zieht dieser Tage einige Aufmerksamkeit auf sich. Mit dem Verweis auf wissenschaftlich belegte Zusammenhänge von Treibhausgasemissionen und dem Klimawandel fordert Thunberg – so unter anderem in Vorträgen bei der Klimakonferenz in Polen und auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos – eine Beschleunigung des Klimaschutzes weltweit und unterstellt aufgrund der bisherigen Entwicklung ein Politikversagen. Diese klare Haltung hat einerseits zu großer Achtung und Popularität von Greta Thunberg geführt. Andererseits erntet Thunberg für ihre Positionen hämische Reaktionen, wüste Beschimpfungen und Hasstiraden.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Bücher
Die 10 besten Bücher über Persönlichkeits- entwicklung
Französischkurs
Lernen Sie Französisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services
  翻译: