FAZ+Plastik fressende Pilze :
Lösen Mikroben unser Müllproblem?

Frauke Zbikowski
Ein Kommentar von
Lesezeit:
Wie schön wäre es, wenn die Plastiktüte einfach aus der Umwelt verschwinden würde. Macht sie aber nicht.

Lösen Mikroben, die Kunststoff futtern, unsere Problem mit dem Abfall? Oder zerstören sie wahllos Dinge? Wahrscheinlich keines von beidem. Sicher ist: Der Müll bleibt.

Flugzeuge fallen vom Himmel, Kinderspielzeug läuft Amok, und den Londoner Untergrund flutet ein Schleim aus faulenden Kabelummantelungen. Ein mutiertes Bakterium ist aus einem Labor entkommen und befällt Kunststoffgegenstände aller Art. So ergeht es der Menschheit in dem Science-Fiction-Roman „Der Plastikfresser“ aus dem Jahr 1974. Der Biologe, der in das Unheil anrichtete, hatte eigentlich ein Mittel gegen Plastikmüll gesucht.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Rechnungswesen und Projekte (m/w/d)
über Fricke Finance & Legal
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Generalintendanz (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Bücher
Die 10 besten Bücher über Persönlichkeits- entwicklung
Französischkurs
Lernen Sie Französisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services
  翻译: