Für Leistungen in Laserphysik : Physik-Nobelpreis geht an Forscher aus Amerika, Frankreich und Kanada
Der Nobelpreis für Physik geht an Arthur Ashkin aus den Vereinigten Staaten sowie an den Franzosen Gérard Mourou und die Kanadierin Donna Strickland. Das Trio wird für bahnbrechenden Erfindungen im Bereich der Laserphysik ausgezeichnet.
Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr jeweils zur Hälfte an Arthur Ashkin aus den Vereinigten Staaten sowie an den Franzosen Gérard Mourou und die Kanadierin Donna Strickland für ihre bahnbrechenden Erfindungen im Bereich der Laserphysik. Das teilte die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften am Dienstag in Stockholm mit. Die höchste Auszeichnung für Physiker ist mit umgerechnet etwa 870.000 Euro (9 Millionen Schwedischen Kronen) dotiert.