Messen von schnellen Prozessen : Physik-Nobelpreis geht an drei Teilchenforscher

Der in den USA ansässige Pierre Agostini, Ferenc Krausz vom Max-Planck-Institut und der Universität München und die in Schweden lehrende Anne L’Huillier erhalten die diesjährige Auszeichnung. Sie forschen im Bereich Elektronendynamik.
Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an den in Deutschland forschenden Ferenc Krausz, Pierre Agostini in den USA sowie die Französin Anne L'Huillier für Experimente, die der Menschheit neue Instrumente zur Erforschung von Vorgängen in Atomen und Molekülen gaben. Das teilte die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften am Dienstag in Stockholm mit.