FAZ+Bücher-Podcast :
Gärten der Trauer: Die besten Krimis des Jahres 2024

Lesezeit: 2 Min.
Szene aus „Der schwarze Vampir“ von Román Viñoly Barreto (1953), einem argentinischen Remake von Fritz Langs „M - Eine Stadt sucht einen Mörder“ (1931)
Manchmal sind ältere Bücher die besseren: Paul Ingendaay im Gespräch mit Peter Körte über französischen Noir, einen amerikanischen Klassiker und ein ungelüftetes Pseudonym.
Merken
Zur App

Wieder einmal schauen wir im ersten Bücher-Podcast des Jahres zurück auf das Beste, was deutsche und österreichische Verlage an Kriminalromanen 2024 herausgebracht haben. Der Trend war eindrucksvoll, wenngleich nicht ganz neu: Kleine, feine, engagierte Verlage haben die literarisch interessantesten Bücher des Jahres veröffentlicht, ob es sich um einen längst verstorbenen Klassiker wie Ross Thomas handelt, einen hart und eindringlich schreibenden Noir-Autor wie den (ebenfalls gestorbenen) Franzosen Pascal Garnier oder den Amerikaner Boston Teran, dessen Pseudonym bis heute nicht gelüftet ist, obwohl der Mann schon mehr als zwanzig Jahre dabei ist und in dieser Zeit 16 Romane geschrieben hat.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: