FAZ+F.A.Z. Wissen – der Podcast :
Was bedeutet der Solarboom für die Energiewende?

Lesezeit:
Montage von Solarpanelen auf dem Dach eines Wohnhauses: Photovoltaik-Anlagen auf Gebäuden treiben die Energiewende an.
Lucas Bäuml

Exponentielles Wachstum, Energiesicherheit, Balkonkraftwerke: Die Photovoltaik könnte die globale Stromversorgung umkrempeln. Sind wir bereit?

In dieser Folge geht es um Sonnenenergie rund um den Globus. Joachim-Müller Jung erzählt von Solaranlagen, die Marktstände in Nigeria mit Strom versorgen, und findet die Idee, Autobahnen mit Photovoltaik auszustatten, gar nicht so abwegig. Piotr Heller fragt sich, wie lange das exponentielle Wachstum bei der Solarenergie noch anhalten kann.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: