Aus der Praxis : Deutsche Unternehmen kämpfen bei KI mit Talentmangel und fehlender Strategie
Von Holger Schmidt
Lesezeit: 3 Min.
Deutsche Unternehmen sehen sich in der technischen Bereitschaft für KI-Implementierungen gut aufgestellt: 46 Prozent der befragten Organisationen bezeichnen sich als „hochgradig“ oder „sehr hochgradig“ vorbereitet – ein Wert nahe am globalen Durchschnitt von 45 Prozent. Allerdings offenbart die Studie auch deutliche Schwachstellen.
Einführungs-
angebot
angebot
Zugriff auf alle Inhalte inklusive FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei testen
Zugriff auf alle Inhalte inkl. FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei
- Mit einem Klick online kündbar