KI als Basistechnologie : Investitionen in generative KI steigen weiter
Die generative KI tritt in eine neue Phase ein: Aus Innovationsprojekten werden Standardanwendungen. Vor allem die KI-Agenten sollen ein neues Level der Automatisierung ermöglichen – mit signifikanten Wettbewerbseffekten.
KI-Optimismus hier, Skepsis und Sparen da: Der Umgang mit der (generativen) KI als nächster Basistechnologie ist regional sehr unterschiedlich. Während die Amerikaner und Asiaten ihr Investitionstempo hoch halten, regieren in Europa vielfach die Skeptiker und Sparkommissare. Das könnte Folgen haben: „Die Technologie hat einen makroökonomischen Hintergrund: Wer KI richtig einsetzt, kann sein Unternehmen in kurzer Zeit transformieren. Das geschieht gerade in Amerika – und es passiert nicht in Europa“, warnte Alex Karp, der Gründer von Palantir, zuletzt.
angebot
Zugriff auf alle Inhalte inklusive FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei testen
Zugriff auf alle Inhalte inkl. FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei
- Mit einem Klick online kündbar