Silo AI :
AMD kauft finnisches KI-Startup für 665 Millionen Dollar

Lesezeit:
Die AMD-Geschäftsführerin Lisa Su.

Der Chiphersteller AMD übernimmt das finnische KI-Startup SiloAI für 665 Millionen Dollar. Ein Schritt, um Nvidia den Rang als Weltmarktführer streitig zu machen.

Im Kampf um Marktanteile bei hochprofitablen Spezialprozessoren für Künstliche Intelligenz (KI) will AMD mit einem Zukauf den Rückstand zum Weltmarktführer Nvidia verringern. Der Chipkonzern gab am Mittwoch die Übernahme des finnischen KI-Entwicklers Silo AI für rund 665 Millionen Dollar bekannt.

Die Experten von Silo sollen die Software weiterentwickeln, mit der Kunden komplexe KI-Modelle programmieren und auf Rechnern mit AMD-Chips trainieren können. AMD-Aktien stiegen daraufhin an der Wall Street um bis zu 4,7 Prozent.

Bislang beherrscht Nvidia rund 80 Prozent des Weltmarktes für KI-Spezialprozessoren. Das Unternehmen profitiert dabei nicht nur von der technischen Überlegenheit seiner Chips, sondern auch von seiner darauf zugeschnittenen Software. Sie soll es Entwicklern erleichtern, Anwendungen zu schreiben, die das Potenzial der Chips ausschöpfen. AMD hat in den vergangenen Monaten mehrere KI-Spezialisten aufgekauft, um seine Software-Sparte zu stärken.

Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Weitere Themen
Services
  翻译: