Machtwechsel in Washington : Die weltwirtschaftlichen Folgen von Trumps Auftakt

Die Flut an Dekreten des neuen US-Präsidenten erscheint überwältigend, ihre Wirkungen auf die globale Wirtschaft sind aber teils vage, teils noch nicht abzusehen. Bemerkenswert ist auch, wo er bislang untätig bleibt.
Für Donald Trump sollte gelten, was für alle Politiker gilt: An ihren Taten, weniger an ihren Worten sollten sie gemessen werden. Eine der ersten Taten des neuen Präsidenten waren die vielen Dekrete und Verordnungen (Executive Actions): 56 hat das Weiße Haus bislang veröffentlicht, so viele wie er hatte noch keiner seiner Vorgänger unmittelbar nach Amtsantritt verkündet. Die Mehrheit ist innenpolitischer Natur. Doch was haben sie für reale Folgen für die Weltwirtschaft? Nach viel Aufregung nach der Verkündung zeigt sich: Nicht alles, was er unterschrieben hat, wird umzusetzen sein.
angebot
Zugriff auf alle Inhalte inklusive FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei testen
Zugriff auf alle Inhalte inkl. FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei
- Mit einem Klick online kündbar