Extremwetter : Europa und USA haben mit hohen Wertverlusten zu rechnen

Wer hat, dem wird bei Überflutungen und Hitzewellen schneller genommen. Wissenschaftler warnen, dass Wetterkatastrophen nun Wohlhabende teuer zu stehen kämen.
Noch ist der September nicht zu Ende, und doch hat er in den Katastrophenbilanzen schon tiefe Spuren hinterlassen. Immer wieder hörte man Klimaforscher vom neuen „Normal“ sprechen. Mehr als 1500 Todesopfer, Millionen, die ihr Obdach verloren haben, und viele Milliarden Euro an Sachschäden hinterließen allein die drei großflächigen Flutkatastrophen in Mitteleuropa, Südostasien und Afrika, verursacht durch Sturmtief „Boris“, Taifun „Yagi“ und Mega-Monsunregenfälle im Nordwesten Afrikas.
angebot
Zugriff auf alle Inhalte inklusive FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei testen
Zugriff auf alle Inhalte inkl. FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei
- Mit einem Klick online kündbar