Erderwärmung : Kohlendioxidpreis wirkt effektiver als Subventionen

Die Bepreisung von Treibhausgasemissionen hilft dem Klimaschutz, wie ein neuer Bericht dokumentiert. Allerdings könne es zu Konflikten zwischen Ländern mit unterschiedlichen Preisen kommen.
Das Ziel des CO₂-Preises, auch Kohlenstoffpreis genannt, ist das Senken von Treibhausgasemissionen. Jede Tonne emittiertes CO₂ erhält einen Preis, sei es durch eine Steuer oder durch den Handel mit Emissionen. Die erwartbare Wirkung: Wenn Emissionen Geld kosten, werden klimaschädliche Produkte teurer, klimafreundliche Alternativen im Vergleich preislich attraktiver. Das animiert die Marktteilnehmer, klimafreundliche Alternativen zu wählen, was wiederum den Treibhausgasausstoß reduziert.
angebot
Zugriff auf alle Inhalte inklusive FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei testen
Zugriff auf alle Inhalte inkl. FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei
- Mit einem Klick online kündbar