„Architektur ist ein essentieller Teil der Lösung“: Werner Sobek war Gast bei der Auftaktveranstaltung der Gesprächsreihe „Und was machst du so?“ des afo architekturforum oberösterreich in Linz. Auf die Frage, ob sich das Engagement für den #Klimaschutz angesichts politischer Entwicklungen wie in den USA noch lohne, antwortete unser Firmengründer: „Dagegen müssen wir – auch mit Architektur – antreten“. Ziel der Linzer Gesprächsreihe ist es, die Arbeit der Gesprächspartner über rein architektonische Fragen hinaus in Verbindung mit aktuellen Fragestellungen und Problemen zu reflektieren. Foto: Andreas Balon Das Interview erschien in den Oberösterreichischen Nachrichten. auf https://lnkd.in/ezYhQCzJ #wernersobek #nachhaltigkeit
Werner Sobek
Ingenieurdienstleistungen
Stuttgart, Baden-Württemberg 28.570 Follower:innen
Werner Sobek steht weltweit für nachhaltiges Engineering und Design
Info
Werner Sobek steht weltweit für nachhaltiges Engineering und Design. Unser Unternehmen umfasst mehr als 450 Mitarbeiter und ist international vertreten. In unseren Büros arbeiten Menschen aus mehr als 40 Ländern, die ebenso viele Sprachen sprechen. Wir bearbeiten alle Typen von Bauwerken und Materialien. Besondere Schwerpunkte liegen hierbei auf dem Entwurf und der Planung von Tragwerk, Fassade und Technischer Gebäudeausrüstung sowie auf der bauphysikalischen Beratung. Unser Ziel ist eine gebaute Umwelt, die atemberaubend schön ist und die gleichzeitig den Interessen kommender Generationen gerecht wird. Wir wollen für mehr Menschen emissionsfrei und mit weniger Material bauen. Mit dieser Motivation unterstützen wir Architekten ebenso wie Bauherren, Projektentwickler und ausführende Firmen entlang der gesamten Prozesskette, von den ersten konzeptionellen Überlegungen bis hin zur Ausführungsplanung und zur Qualitätssicherung auf der Baustelle.
- Website
-
https://linktr.ee/wernersobek
Externer Link zu Werner Sobek
- Branche
- Ingenieurdienstleistungen
- Größe
- 201–500 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Stuttgart, Baden-Württemberg
- Art
- Privatunternehmen
- Gegründet
- 1992
- Spezialgebiete
- Structural Engineering, Facade Engineering, MEP Planning, Industrial Design, Sustainability Consultancy, Temporary Architecture, Sustainability und Building Physics
Orte
Beschäftigte von Werner Sobek
Updates
-
Außergewöhnliches Labor im Schwarzwald: Ein interessanter Artikel im französischen "Journal du Geek" beschäftigt sich mit unserem gemeinsam mit Helmut Jahn entworfenen und geplanten Projekt #TKT in Rottweil. Von einem "imposanten Wolkenkratzer inmitten eines dichten Waldes" ist hier die Rede, der weder Menschen noch Unternehmen beherbergt – sondern Aufzüge. Und tatsächlich testet thyssenkrupp hier seit 2017 seine #Hochgeschwindigkeitsaufzüge. Mit seinen rund 246 Metern ist der Thyssen-Krupp-Testturm eines der höchsten Bauwerke Deutschlands und zugleich das höchste textilverkleidete Gebäude der Welt. Fotos: zooey braun FOTOGRAFIE, Rainer Viertlboeck Zum Artikel auf https://lnkd.in/eHhzdVCk #wernersobek #thyssenkrupp
-
-
Wunderschöne Fotos von den #Kelchstützen am neuen Stuttgarter Hauptbahnhof, deren #Tragwerksplanung wir verantworten!
Stuttgart Main Station 03/2025. Gradually, the light eyes of Stuttgart 21 will be unveiled this year and daylight will be able to flow unhindered into the station concourse for the first time, with light and shadow shaping the space of the visionary architecture. #stuttgart21 #stuttgartmainstation #lighteyes
-
-
Bei diesem schönen Berliner Projekt sind wir für die Tragwerksplanung verantwortlich!
Die Macherei, Berlin Kreuzberg The master plan for the site of the former Postscheckamt in Berlin Kreuzberg reintegrates the existing high-rise from the 1970s into the urban structure, establishing a connection between the Wilhelminian style quarters nearby and the urban landscape of post-war modernism. Part of this ensemble is an eight-storey office building directly adjacent Hallesches Ufer, which, together with a neighbouring housing development. On the previously commercially used site, a spatial weave of typological diversity and quality public space unfolds between the quiet residential area by the park and the vibrant neighbourhood by the canal. read more Architectural Record https://lnkd.in/g2YFUzP6 BauNetz https://lnkd.in/epQ-Yctw Photos Jan Bitter Die Macherei Berlin-Kreuzberg #sauerbruchhutton #architecture #archdaily #architectural #urbanlandscape #office #façade #berlin
-
-
Klimafreundliche Firmenzentrale: Die neue Deloitte-Zentrale in Frankfurt am Main ist ein echter Hingucker – seinen Namen „Zebra“ verdankt das markante Gebäude seiner schwarz-weiß gestreiften Fassade. Unser Büro war für die #Nachhaltigkeitsberatung und das Audit zur #Nachhaltigkeitszertifizierung des Projekts verantwortlich, das sehr hohe Standards erfüllt und dementsprechend mit dem DGNB German Sustainable Building Council -Gold-Zertifikat ausgezeichnet wurde. Der Entwurf stammt vom Frankfurter Büro hochform Architekten ZT GmbH. Mehr zum Projekt auf https://lnkd.in/exuxqC3f #wernersobek #nachhaltigkeit
-
-
Hörenswert: „Klima-Diskurs – Aufstand der Schamlosigkeit“ – Die Bestrebungen, die #Klimakrise aufzuhalten, waren seit dem #Pariser_Klimaabkommen weitgehend Common Sense. #Donald_Trump verkündete direkt nach seinem Amtsantritt im Januar 2025 den Ausstieg aus dem Abkommen; und nicht nur #Alice_Weidel möchte die „Windräder der Schande sofort abreißen“ lassen. Im Podcast von Deutschlandfunk Kultur. Das Feuilleton im Radio erklärt #Nico_Graack das neue gesellschaftliche Phänomen der „inszenierten Schamlosigkeit“ – und was man dagegen tun kann. Den Podcast anhören auf https://lnkd.in/e5z8CTbe #wernersobek #nachhaltigkeit #klimakrise
-
-
Nachhaltiges Wahrzeichen für Dubai: Fantastische Bilder erreichten uns vom neuen Akzent in der Skyline Dubais, dem 64-stöckigen #Al_Wasl_Tower. Werner Sobek ist für das komplette Baumanagement, die Generalplanung sowie die #Fassadenplanung des 300 Meter hohen multifunktionalen Turms verantwortlich. Darüber hinaus wurden wir mit der #Nachhaltigkeitsberatung und der #Akustikplanung für den Al Wasl Tower beauftragt. Der Turm soll im Herbst 2025 fertiggestellt werden und neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und ökologischem Bauen setzen. Fotos: Nils Koenning Mehr zum Projekt auf https://lnkd.in/eAKQHbGr #wernersobek #nachhaltigkeit #wasl
-
-
Hochhaus Upcycling oder lieber Neubau? Die #Klimakrise und die gleichzeitig stetig wachsende Weltbevölkerung machen Hochhäuser als nachhaltige Wohnform immer interessanter. Eine besondere Rolle spielt dabei die #Revitalisierung und Umnutzung von Bestandsgebäuden. In einem Podcast äußern sich unsere Vorständin Stefanie Weidner (Dr.-Ing.) und Lina Lahiri von Sauerbruch Hutton in Berlin zu den wesentlichen Kriterien, die über den Erhalt älterer Hochhäuser entscheiden sollten. Den Podcast anhören https://lnkd.in/eU-N4hTq #wernersobek #nachhaltigkeit
-
-
Unser Firmengründer Werner Sobek hat bei der ersten Fachkonferenz "Wohnen, Bauen und Landesentwicklung" im @ Haus der Wirtschaft einen Vortrag zum "Wohnen von morgen" gehalten.
Wie können klassische Gewerbegebiete zu nachhaltigen, zukunftsfähigen Stadtquartieren werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Fachkonferenz „Wohnen, Bauen und Landesentwicklung – Quo vadis Baden-Württemberg“ am 10. März. 🤩 In der Session Future Districts teilten Steffen Braun, Dr.-Ing. und Carina Müller ihre Erkenntnisse zur Transformation urbaner Räume. Sie präsentierten wegweisende Ansätze und Best Practices vor und luden zum Austausch über die Balance zwischen baurechtlichen Vorgaben und den Bedürfnissen verschiedener Interessensgruppen ein. Mit dabei waren zudem Ministerin Nicole Razavi MdL, Carlos Ruben Stadler von GreenPlaces und Architekt Prof. Dr. Werner Sobek. 🙌 Fraunhofer IAO #FutureDistricts #Zukunftsquartier #BauenderZukunft #NachhaltigeStadt #Stadtentwicklung
-
-
Podcast #28: „Wir wollten den Stahlverbrauch im Sinne der #Nachhaltigkeit auf ein Minimum reduzieren“ – die Teamleiterin Angelika Schmid erläutert eines unserer spektakulärsten und komplexesten #Leuchtturmprojekte, die adidas ARENA in Herzogenaurach. Zum Podcast auf https://lnkd.in/eU_SjaAa #wernersobek #nachhaltigkeit
-