FAZ+Brexit-Streit :
Schrecken ohne Ende

Ein Kommentar von Klaus-Dieter Frankenberger
Lesezeit: 2 Min.
Ein offenbar zum Größenwahn neigender Spielertyp: Boris Johnson
Boris Johnson und kein Halten mehr: Der narzisstische, offenbar zum Größenwahn neigende Premierminister in London – charakterlich ein Spielertyp – stürzt sein Land noch tiefer in die Brexit-Krise. Wie konnte es bloß so weit kommen?
Merken
Zur App

Das muss man sich einmal vorstellen: Ein früherer (konservativer) Generalstaatsanwalt spricht davon, dass dem amtierenden (konservativen) Premierminister das Gefängnis drohe. So groß sind die Zweifel, dass Boris Johnson, nach entsprechenden nebulösen Andeutungen, sich an ein Gesetz halten wird, das ihm nicht passt. Und das Gesetz, dessen Entwurf am Freitag auch das Oberhaus zugestimmt hat, passt ihm nun wirklich nicht. Es soll ihm nämlich einen Austritt aus der EU ohne Abkommen untersagen und gleichzeitig dazu verpflichten, eine Verlängerung der Austrittsfrist in Brüssel zu beantragen. Johnson aber hält das allenfalls für eine „theoretische“ Verpflichtung. Er würde bekanntlich lieber tot im Graben liegen, als eine Verlängerung zu beantragen. Folglich die Zweifel an seiner Rechtsstaatstreue. So weit ist es nun schon gekommen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: