Brexit-Befürworter :
Von Australien lernen

Von
,
London
Lesezeit:
Einer der Autoren des Einwanderungskonzepts: Boris Johnson auf Kampagne in Chester le Street

Ein „faireres und menschlicheres“ Einwanderungssystem versprechen die Brexit-Befürworter nach einem möglichen EU-Austritt. Ein Punktesystem nach australischem Vorbild soll helfen.

Der Austritt aus der EU als Einstieg in die Einwanderungskontrolle - das ist seit Monaten das stärkste Argument der „Brexiteers“. In dieser Woche nun legten die Befürworter eines britischen EU-Ausstiegs nach und versprachen ein neues Einwanderungsrecht, sollte das Volk am 23. Juni der EU den Rücken kehren. Nur ein Brexit ermögliche ein „faireres und menschlicheres“ Einwanderungssystem, erklärten die Anführer der „Vote-Leave“-Kampagne, unter ihnen Londons früherer Bürgermeister Boris Johnson, den viele nach einem Ausstieg als neuen Hausherrn in Downing Street 10 sehen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Controller (m/w/d)
Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Direktor (m/w/d) Privatkunden & stv. Vorstandsmitglied
Kreissparkasse Ravensburg über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführer:in Standortpolitik und Unternehmensförderung
Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Weitere Themen
Services
  翻译: