200 Jahre Marx : Die Kunst ist nicht das Schlimmste

Als junger Dichter nahm sich Marx die Gesellschaft vor, die ihm das Künstlerleben verwehrte. Was hätte der Autor von „Das Kapital“ von unserer Kultur und Politik gehalten?
Politische Neigungen kann man Marx nicht absprechen. Weil er aber außerdem wusste, was Kunst ist, hat er Tendenzkunst von Herzen verabscheut, sobald ihr die Tendenz wichtiger war als die Kunst. Gelungene Kunst hilft der Tendenz, Gehör zu finden, missratene zieht sie auf ihr tristes Niveau hinunter und ins Belanglose – so dachte er.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar