Zum Tod von Alain Delon : Ein Homme fatal

Gefilmte Coolness: Alain Delon machte uns zu Zeugen seiner Schönheit und war dabei auf anziehende Weise unerreichbar. Zum Tod des französischen Filmschauspielers.
In seinem Buch „Mythen des Alltags“ über die fixen Ideen der Moderne handelte Roland Barthes 1958 auch von verschiedenen französischen Nationalheiligtümern: vom Beefsteak mit Fritten, von der Tour de France, vom Citroën DS. Wäre seine Abhandlung nur zwei Jahre später erschienen, hätte er über Alain Delon schreiben können. Denn mit seinen Auftritten in „Nur die Sonne war Zeuge“ („Plein Soleil“) von René Clement sowie „Rocco und seine Brüder“ von Luchino Visconti (beide 1960) war der Schauspieler, der zuvor schon sechs weniger beachtete Filme gedreht hatte, ein französischer Mythos geworden. Er hielt gut ein Vierteljahrhundert.