Pionier der Aussöhnung : Es wird nie wieder Krieg geben

Schlüssel zur Verständigung: Die französisch-deutsche Aussöhnung ist ein historisches Ereignis. Ihren Beginn bezeichnet ein Roman von Maurice Rostand aus dem Jahr 1921: „L'homme que j'ai tué“.
In seinem Essay „Qu’est-ce que la littérature“ (Was ist die Literatur) charakterisiert Sartre das Verhältnis zwischen Autor und Leser: „Das Lesen ist ein Pakt der Generosität (pacte de générosité) zwischen Autor und Leser; jeder vertraut dem anderen, jeder verlässt sich auf den anderen, verlangt vom anderen so viel, wie er von sich selbst verlangt. Denn dieses Vertrauen ist selbst Generosität.“
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar