Galka Scheyers Haus : In blauen Höhen

Einst hatte die legendäre Kunsthändlerin Galka Scheyer abstrakte deutsche Kunst nach Südkalifornien verkauft. Ihr Wohnhaus wurde 1934 von Richard Neutra entworfen. Jetzt steht es zum Verkauf. Ein Gastbeitrag.
Laut einer Immobilienanzeige der Firma Crosby Doe Associates, Inc steht zum ersten Mal seit 1978 das ehemalige Wohnhaus der einflussreichen Galeristin und Kunsthändlerin Galka Scheyer für 3,8 Millionen US-Dollar zum Verkauf. Über den Dächern Hollywoods thront das im Mid-century-modern-Stil erbaute Haus auf dem Gipfel des Laurel Canyon im Westen der Metropole am Pazifik. Das zweistöckige Wohnhaus diente zu Scheyers Lebzeiten auch als Privatgalerie und Salon und wurde 1934 von keinem Geringerem als dem österreichisch-amerikanischen Architekten Richard Neutra entworfen, dessen kubistische Häuser in den Hügeln von Los Angeles heute als Inbegriff der kalifornischen Architekturmoderne gelten. Als Agentin der Künstlergruppe „Die Blaue Vier“ brachte Galka Scheyer seit den Zwanzigerjahren abstrakte deutsche Kunst nach Südkalifornien.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar