FAZ+Perfide Politikstrategien :
Wie kann eine demokratische Gesellschaft ihre Vernunft ver­lieren?

Gastbeitrag
Von
Michael Zürn
Lesezeit:
Donald Trump 2017 im Oval Office, damals noch mit den Vertrauten Michael Flynn und Steve Bannon (rechts)

Nach der Wahl Donald Trumps und vor der Bundestagswahl steht fest: Hinter den Angriffen auf das liberale Wahrheitsregime steckt eine politische Strategie. Dabei ist das sogenannte „Bullshitting“ noch schlimmer als Lügen.

I.

Anders als 2016 erhielt Donald Trump am 5. November 2024 auch die Mehrheit der Wählerstimmen. Der Wahlausgang war keine große Überraschung. Und die Politikwissenschaft hat inzwischen auch eine Reihe an guten Erklärungen, weshalb weltweit autoritäre Populisten wie Donald Trump von vielen Menschen gewählt werden. So stärkt erstens die Wahrnehmung wachsender Ungleichheiten, insbesondere auch Ungleichheiten beim Zugang zu existenziellen Gütern und Leistungen für alle Bürgerinnen (Stichwort: funktionierender Staat) die Wahl von Parteien wie der AfD oder des Rassemblement National in Frankreich.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: