Grass und die Waffen-SS :
Zwiebelopfer für uns alle

Lesezeit:
Dokumente der US-Armee belegen die Mitgliedschaft des Schriftstellers Günter Grass in der Waffen-SS.

Im Sommer 2006 bekannte Günter Grass, Mitglied der Waffen-SS gewesen zu sein. Was heißt das über den Menschen, die damalige Zeit, seine Stimme, sein Werk? Stationen einer Kontroverse.

Jahrzehntelang hieß es, der 1927 geborene Schriftsteller Günter Grass sei 1944 als Flakhelfer eingezogen worden und habe dann als Soldat gedient. Einundsechzig Jahre nach Kriegsende, im August 2006, gab der Literaturnobelpreisträger schließlich in einem Interview mit der F.A.Z. zu, Mitglied der Waffen-SS gewesen zu sein.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: