Grass und die Waffen-SS : Zwiebelopfer für uns alle

Im Sommer 2006 bekannte Günter Grass, Mitglied der Waffen-SS gewesen zu sein. Was heißt das über den Menschen, die damalige Zeit, seine Stimme, sein Werk? Stationen einer Kontroverse.
Jahrzehntelang hieß es, der 1927 geborene Schriftsteller Günter Grass sei 1944 als Flakhelfer eingezogen worden und habe dann als Soldat gedient. Einundsechzig Jahre nach Kriegsende, im August 2006, gab der Literaturnobelpreisträger schließlich in einem Interview mit der F.A.Z. zu, Mitglied der Waffen-SS gewesen zu sein.