Nobelpreis für Peter Handke :
Popstar, Prophet, Provokateur

Lesezeit:
Peter Handke, 1993

Wohnort Sprache: Peter Handke erhält den Nobelpreis für Literatur 2019. Unter den deutschsprachigen Autoren ist er der Wächter der wahren Empfindung.

Hat er es verdient? Der Weg des Peter Handke, der ihn von Princeton bis nach Stockholm führte, war lang und alles andere als eben. Das größte Hindernis, das Handke in dem guten halben Jahrhundert, das zwischen seinem ebenso fulminanten wie skandalumwitterten Debütauftritt bei der Tagung der Gruppe 47 im amerikanischen Universitätsstädtchen Princeton im Jahr 1966 und seiner Auszeichnung im kommenden Dezember in Stockholm zu überwinden hatte, war er selbst.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Barbara Frischmuth gestorben:
Einklangstifterin

Garten- und Islamfreundin: Barbara Frischmuth setzte sich in ihrem vielgestaltigen literarischen Werk für den Einklang von Mensch, Natur und Glauben ein. Nun ist die österreichische Schriftstellerin dreiundachtzigjährig gestorben.

Andreas Platthaus
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: