Anita Albus gestorben :
Die Kunst war ihr Gottesdienst

Lesezeit:
Anita Albus im Jahr 2020, auf der Staffelei links ist das spätere Titelbild zu ihrem Buch „Affentheater“ in Arbeit.

Schönheit und Bizarrerien der Natur porträtierte Anita Albus in Wort und Bild wie niemand sonst in unserer Zeit: Kurz vor ihrem heutigen zweiundachtzigsten Geburtstag ist die Malerin und Schriftstellerin in München gestorben.

Heute wäre Anita Albus zweiundachtzig Jahre alt geworden, aber bevor ich ihr gratulieren konnte, erreichte mich die Nachricht, dass sie vor drei Tagen gestorben ist. Die Erinnerung geht zurück an die Begegnungen mit der Malerin und Schriftstellerin – und mit ihrer Kunst. Und an die Orte, wo sie stattfanden: ihre unglaubliche Wohnung mitten in München und das noch unglaublichere Schloss am nördlichen Rand des Burgunds, das sie bis vor ein paar Jahren bewohnte und in dessen Park sie jene Blumen kultivierte, die sie für ihre Florilegien malte, ausgeführt in selbst angemischten Farben meist auf Pergament. Das waren Pflanzenbilder, wie man sie seit Jahrhunderten nicht mehr gesehen hatte. Für ihre Tierdarstellungen galt das Gleiche.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: