Bücher-Podcast :
Dichter im Krieg: Ein Gespräch mit Katharina Raabe über die Kraft der ukrainischen Literatur

Lesezeit:
Der ukrainische Schriftsteller Juri Andruchowytsch in Iwano-Frankiwsk, März 2022
Laila Sieber

Europa hat einen Teil seiner selbst vergessen: Die Suhrkamp-Lektorin Katharina Raabe spricht von Lieblingsautoren, sentimentalem Putin-Kult und unserer Blindheit gegenüber der Ukraine.

In den vergangenen Kriegswochen haben wir mit Beschämung, mindestens aber mit Betretenheit begriffen, dass wir das zweitgrößte Land Europas kaum auf der europäischen Landkarte verortet hatten: Die Ukraine war und blieb vielen von uns sprachlich, politisch und kulturell fern. Das hat sich durch die schrecklichen Umstände seit dem 24. Februar ein wenig geändert, auch dank der Stimmen zahlreicher ukrainischer Autoren, die uns in den Medien von der Wirklichkeit dieses Landes und dem Widerstand gegen den übermächtigen Nachbarn Russland berichten.

Katharina Raabe, meine Gesprächspartnerin in diesem Bücher-Podcast, ist langjährige Lektorin im Suhrkamp Verlag und eine der besten Kennerinnen der ukrainischen Literatur in Deutschland. Wenn einige der folgend angeführten Bücher, die im Podcast zur Sprache kommen, Ihnen schon älter vorkommen, kann ich dazu nur sagen: Eben!

Juri Andruchowytsch: „Das letzte Territorium: Essays“. Suhrkamp Verlag, 2003.
Juri Andruchowytsch (Hg.): „Euromaidan: Was in der Ukraine auf dem Spiel steht“. Suhrkamp, 2014.
Katharina Raabe und Manfred Sapper (Hg): „Testfall Ukraine: Europa und seine Werte“. Suhrkamp, 2015.
Serhij Zhadan: „Warum ich nicht im Netz bin. Gedichte und Prosa“. Suhrkamp Verlag, 2016.
Artur Klinau: „Acht Tage Revolution: Ein dokumentarisches Journal aus Minsk“. Suhrkamp, 2021.
Olga Shparaga: „Die Revolution hat ein weibliches Gesicht: Der Fall Belarus“. Suhrkamp, 2021.

Der F.A.Z. Bücher-Podcast veröffentlicht jeden Sonntagmorgen im Wechsel Gespräche über Bücher und Themen, Interviews mit Autoren, Lesungen, Literaturrätsel und Rezitationen aus der Frankfurter Anthologie. Alle Folgen und weitere Artikel zu den besprochenen Themen finden Sie hier.

Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Bücher-Podcast“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.

Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: