Neuer David-Bowie-Comic :
Ikonographie einer Ikone

Lesezeit:
So macht man ein Image: David Bowie führt Iggy Pop die Pose vor, die später die Plattenhülle von „Heroes“ zieren wird.

In Berlin erfand sich David Bowie neu. Davon erzählt der Comic „Low“ des Berliner Zeichners Reinhard Kleist. Es ist eine Liebeserklärung an den Musiker und die Stadt – und eine Leistungsschau dessen, was Comic vermag.

Der Großmogul der deutschen Musikcomics heißt Reinhard Kleist. Seit seiner gezeichneten Biographie von Johnny Cash („I See a Darkness“), die 2006 erschien und im vergangenen Jahr überarbeitet neu aufgelegt wurde, ist der 1970 geborene Kleist international bekannt, und dieser Ruhm vertiefte sich mit den beiden Alben, die er mehr als ein Jahrzehnt nach „Cash“ über Nick Cave und David Bowie zeichnete. Über einen Lebenden also und über einen Toten. Aber beide sind für Kleist höchst lebendig.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Vater des „New Yorkers“:
Aus Liebe zur Klassik

Der „New Yorker“ lässt sich zum hundertsten Geburtstag von genau dem richtigen Comiczeichner eine seiner Geschichten zeichnen: Seth würdigt den Illustrator Rea Irvin, dem das Blatt seinen Look bis heute verdankt.

Andreas Platthaus
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: