Das Leben des Helmut Dietl :
Der reine, ganz normale Wahnsinn

Von
Claudius Seidl
Lesezeit:
Die Schauspielerin Barbara Valentin und der Filmregisseur Helmut Dietl im Jahr 1976

Damit Helmut Dietl, der geniale Regisseur, zu Helmut Dietl werden konnte, musste er erst einmal durch eine tiefe Krise gehen: eine Geschichte von Sucht, Flucht und Rettung.

Am 3. Dezember 1976 starb, ohne dass man vorher Warnzeichen oder eine Krankheit gesehen hätte, Else Dietl-Greiner in ihrer Wohnung an einem Herzinfarkt. Sie war 57 Jahre alt, und ihren Sohn riss dieser Tod aus einem Leben heraus, das von außen glücklich aussah und das er wohl auch selbst als einigermaßen gelungen empfand. Patrick Süskind berichtet, er habe geschrien am Telefon, laut und verzweifelt, als ob jemand erstochen würde. Dietl schreibt in seinen Notizen, er habe es nicht verstanden. Und dass danach nichts mehr wie vorher gewesen sei.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: