Comic zum Berliner Konzerthaus :
Der Baumeister verdrückt sich mal lieber

Lesezeit: 4 Min.
Felix Pestemers Darstellung der Eröffnung des Königlichen Schauspielhauses im Jahr 1821
Was dieses Gebäude so alles gesehen hat, sehen nun auch wir: Felix Pestemer legt einen großartigen Comic zu zweihundert Jahren Konzerthaus am Gendarmenmarkt vor.
Merken
Zur App

Die Dame in der Kaiserloge wirkt resolut. Und reichlich ungeniert mit ihrer qualmenden Zigarette. Den Wischmopp hat sie wie ein Zepter neben sich aufgepflanzt, und statt Krone und Hermelin trägt sie Kopftuch und Schürze. Wir schreiben – und Felix Pestemer zeichnet – das Jahr 1918. Deutschland im Herbst: Die Revolution hat den Kaiser ins Exil getrieben, und auf dem Platz von Wilhelm II. sitzt im Königlichen Schauspielhaus von Berlin eine Putzfrau, der für diesen Auftritt aus dem Saal applaudiert wird. So will es zumindest eine zeitgenössische Anekdote, die Pestemer hier ins Bild setzt.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: