„Mein Kampf“ in Polen : Das Buch des Wahns zum hohen Sperrpreis

Hitlers „Mein Kampf“ erscheint übersetzt und kritisch kommentiert in Polen. Es werde von heute an erhältlich sein, teilt der Verlag Bellona mit. Der Herausgeber und Zeithistoriker Eugeniusz Cezary Król hat schon die Goebbels-Tagebücher editiert.
Adolf Hitlers „Mein Kampf“ soll in dieser Woche in Polen erscheinen. Die erste Auflage ist – Gerüchten zufolge – seit einigen Wochen bereits gedruckt und wartet nur noch auf die Auslieferung. Damit können die Leser in dem Land, das 1939 das erste Opfer der deutschen Kriegspolitik und danach der Hauptschauplatz des Holocausts wurde, sich selbst ein Bild von „Ideen und Ressentiments des späteren Führers“ machen. Es scheint Bedarf zu geben: 2019 inszenierte bereits das „Teatr Powszechny“ (Allgemeines Theater) in Warschau „Mein Kampf“. Die Inszenierung steht vom kommenden Freitag an als kostenpflichtige Online-Aufführung wieder im Repertoire, umrahmt von alarmistischen Begleittexten der Theatermacher, die beklagen, dass „Faschismus und Nationalsozialismus wieder attraktive Ideologien geworden sind“.