FAZ+20 Jahre Tsunami in Sri Lanka :
Wie Schätzings „Schwarm“ einer Familie das Leben rettete

Lesezeit:
Der Strand von Unawatuna im Süden Sri Lankas nach der Katastrophe, am 30. Januar 2005

Am 26. Dezember vor zwanzig Jahren entkam eine deutsche Familie dem Tsunami in Sri Lanka, weil der 14-jährige Sohn Frank Schätzings Roman „Der Schwarm“ gelesen hatte. Und sofort wusste, was gleich passieren würde. Die Fiktion rettete ihr Leben. Eine Begegnung.

Genau der Moment, in dem er an den Strand ging, um sich anzusehen, was sich dort ereignete, ist in seiner Erinnerung für ihn heute nicht mehr zugänglich. Da klafft eine Lücke in seiner Erzählung über jenen Weihnachtstag, den 26. Dezember 2004, als Simon, damals vierzehn Jahre alt, mit seiner Mutter, der Kostümbildnerin Heike Fademrecht, und seinem kleinen Bruder Nelson in Sri Lanka Ferien machte. Er besuchte einen Tauchkurs in Unawatuna. „Ich weiß noch“, sagt er, „dass ich gerade unter der Dusche stand und plötzlich ein Lärm zu hören war, der sich wie der von riesigen Turbinen anhörte, ein wildes Durcheinander, ein Geschrei von Affen und Vögeln und das Gebell von Hunden. Es fühlte sich so an, als seien auf einmal alle verrückt geworden.“

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: