Verlage :
Ulla Berkéwicz setzt sich durch: Günter Berg verläßt Suhrkamp

Lesezeit:
Größte Entschlossenheit: Ulla Berkéwicz

Siegfried Unselds Witwe Ulla Berkéwicz hat sich im Suhrkamp-Verlag auf ganzer Linie durchgesetzt. Nach all den verschlissenen und gescheiterten Kronprinzen tritt nun eine Frau das Erbe des Patriarchen an.

Der letzte in einer langen Reihe glückloser Kronprinzen Siegfried Unselds verläßt den Suhrkamp Verlag: Günter Berg, von Unseld zum Geschäftsführer ernannt und von Unselds Witwe Ulla Berkéwicz nach einem internen Machtkampf zu ihrem Stellvertreter bestimmt, hat sich am Dienstag vom Suhrkamp Verlag getrennt. Die Trennung erfolgte nach Angaben des Verlags einvernehmlich und mit sofortiger Wirkung.

Seit Siegfried Unselds Tod im Spätherbst letzten Jahres wurde darüber spekuliert, welche Rolle seine Witwe künftig im Verlag einnehmen würde. Nun ist eingetreten, was sich seit geraumer Zeit angekündigt hatte: Ulla Berkéwicz hat sich auf ganzer Linie durchgesetzt. Das dürfte einerseits nicht gar so schwer gewesen sein, denn die Machtverhältnisse sind eindeutig: Als Vorsitzende der "Siegfried und Ulla Unseld Familienstiftung" vertritt sie einundfünfzig Prozent der Anteile am Suhrkamp Verlag. Gegen ihren Willen geschieht nichts in dem Verlag, der über Jahrzehnte der wichtigste im Lande war. Andererseits gehört eine ziemlich große Portion Mut zum Vorgehen der Witwe. Wenn sie je daran gedacht haben sollte, Suhrkamps Geschicke aus dem Hintergrund zu lenken, dann hat sie sich schnell eines Besseren besonnen. Ulla Berkéwicz hat die Macht im Hause Suhrkamp nicht nur gewollt, sondern sich zu diesem Machtwillen auch bekannt. Ob sie der selbstgestellten Aufgabe gewachsen ist, kann niemand wissen; gleichwohl haben viele zunächst hinter vorgehaltener Hand und dann auch öffentlich so getan, als sei ihr Scheitern unumgänglich und alles andere als eine baldige Katastrophe undenkbar.

Schlechte Prognosen

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: