Neue Autos von BMW : Ist die Zeit der immer dickeren Autopanzer vorbei?

Es muss in Zukunft nicht immer ein SUV sein: Der Mexikaner José Casas entwirft elegante, kompakte Sportlimousinen, die an alte Tugenden von BMW anknüpfen.
Auf die viel gestellte Frage, wie die Zukunft des Automobils aussieht, kann man schon jetzt eine ziemlich präzise Antwort geben: Die Zeit der Allrounder ist vorbei. Die Zeit, in der man mit dem Volkswagen Käfer (früher) oder mit dem großen SUV (heute) sowohl zur Arbeit als auch in die Ferien, zum Bäcker wie zum Kindergarten fuhr, wird bald ihr Ende finden, denn etliche der aktuellen Probleme des Planeten rühren daher, dass sehr viele Leute es angemessen finden, mit einem über zwei Tonnen schweren, über 240 Stundenkilometer schnellen Komfortpanzer ein etwa ein Meter großes Kleinkind zum Kindergarten zu fahren und anderweitige innerstädtische Kurzstrecken zu erledigen und die dortige Luft gleich mit. Wäre es nicht viel sinnvoller, zu unterscheiden zwischen sehr kompakten, sehr leichten Vehikeln für die Innenstadt und Überlandautos für weite Fahrten – und zwischen dem Auto als Fortbewegungsmittel und dem Auto als Kunstwerk, das man nicht für den alltäglichen Transport, sondern für Ausfahrten und zum Spaß bewegt?