FAZ+OECD/Bertelsmann-Studie :
Am Puls der Mittelschicht

Lesezeit: 6 Min.
Stadtzentrum von Schneeberg in Sachsen
Angstlust an Zerfallsdiagnosen: Regelmäßig wird der Niedergang der größten Einkommensgruppe diagnostiziert. Aber geben die Zahlen das wirklich her?
Merken
Zur App

Was tut die deutsche Mittelschicht? Sie steht angeblich unter Druck, sie nimmt ab, sie lebt in Statusangst oder mindestens in Sorge. Das tut sie seit Jahren, kaum eines vergeht, in dem der größten Einkommensgruppe nicht mitgeteilt wird, es gehe ihr insgesamt schlechter als früher. „Deutsche Mittelschicht schrumpft“, teilt in diesem Sinne gerade das ZDF mit. Wortgleich das Redaktionsnetzwerk Deutschland. „Immer mehr Menschen verlieren Anschluss an die Mittelschicht“, weiß Zeit-Online. „Die Mittelschicht schrumpft – was tun?“, fragt Deutschlandradio Kultur. „Wenig Aufstieg möglich: Das gebrochene Versprechen der Marktwirtschaft“, konstatiert der Spiegel, während sich die ARD an den Titel der Studie hält, auf die sich alle beziehen: „Die Mittelschicht in Deutschland bröckelt“.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: