Lasker-Schüler an Pius XII. : Mein „Indianerfreund“ Mussolini

Im vatikanischen Archiv ist ein Brief Else Lasker-Schülers an Papst Pius XII. aus dem Juni 1942 entdeckt worden. Darin erbittet die Dichterin vom Papst einen Freundschaftsdienst für Mussolini.
Im Vatikan ging im Sommer 1942 ein Brief ein, in dem Papst Pius XII. aufgefordert wurde, die Möglichkeiten des päpstlichen Amtes für eine rettende Tat zugunsten eines einzelnen Menschen einzusetzen. Die Person, für die Beistand erbeten wurde, kann überraschen, noch mehr allerdings die Person des Absenders. „Heiliger Vater, rettet auch meinen Indianerfreund. Vielleicht darf ich so sagen – den Duce“: Diese flehentliche Bitte hatte nicht etwa ein Parteigenosse Benito Mussolinis formuliert. Sie steht vielmehr in einem Brief, den die deutsch-jüdische Dichterin Else Lasker-Schüler am 23. Juni 1942 aus Jerusalem nach Rom geschickt hatte. Dieses Schreiben war bislang unbekannt und wurde kürzlich im Apostolischen Archiv des Vatikans entdeckt.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar