Baum spricht mit Schülern : Ehrlich wehrt sich am besten

Verfassungspatriotisches Bündnis der Generationen: Wie der einundneunzigjährige Gerhart Baum versucht, Kölner Gesamtschüler für das Grundgesetz zu begeistern.
Die Schüler hatten ihre Hausaufgaben gemacht. Auf Einladung einer bunten Reihe von Vereinen in Köln-Holweide, vom Aktionskreis Dritte Welt über die Interessengemeinschaft der Einzelhändler und die Karnevalsgesellschaft bis zur Schützenbruderschaft, diskutierten am Donnerstag vergangener Woche im Pfarrsaal der katholischen Gemeinde Teilnehmer eines Leistungskurses Sozialwissenschaften der Gesamtschule des rechtsrheinischen Vororts mit Gerhart Baum über 75 Jahre Grundgesetz. Als die Schüler geboren wurden, lag Baums Tätigkeit als Bundesinnenminister im Kabinett von Helmut Schmidt ein Vierteljahrhundert zurück. Ein Gespräch der Generationen wollten die Veranstalter herbeiführen. Baum, als Vertreter des Geburtsjahrgangs 1932 vom Moderator Arnd Henze zur „Zeitreise“ eingeladen, entzog sich jeder Erwartung, für Nostalgie zuständig zu sein, mit dem trockenen Hinweis, dass er seine Reise in der Gegenwart beginnen lassen werde.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar