FAZ+Repressionen in Russland :
Im Käfig mit dem bösen Wahnsinnigen

Von
Irina Rastorgueva
Lesezeit:
Wie sollen Zivilisten die Banditen aus dem Kreml jagen? Polizisten nehmen in Moskau eine Frau fest, die gegen den Krieg in der Ukraine demonstriert.

Faschismus ist so einfach: Russlands Machthaber entfachen auch nach Innen ein Bacchanal der Repressionen. Wer Zivilcourage zeigt, gilt als Feind. Ein Gastbeitrag.

„Wir haben die Pest im Haus und wissen nicht, wie wir sie behandeln sollen. Wir können nicht mal eine anständige Dia­gnose stellen. Die Infizierten begreifen nicht, dass sie krank und ansteckend sind.“ So beginnt Boris Strugatzkis nicht ins Deutsche übersetzter Essay „Faschismus ist ganz einfach“ von 1995. Der russische Science-Fiction-Autor spürte keine fünf Jahre nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion der Überproduktion von Nationalstolz und nationalen Werten nach. Ihm hörten nur wenige zu. Das wollten sie nicht – Russen können ja keine Faschisten sein –, und sie konnten es nicht; sie kämpften ums Überleben.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: