Repressionen in Russland : Im Käfig mit dem bösen Wahnsinnigen

Faschismus ist so einfach: Russlands Machthaber entfachen auch nach Innen ein Bacchanal der Repressionen. Wer Zivilcourage zeigt, gilt als Feind. Ein Gastbeitrag.
„Wir haben die Pest im Haus und wissen nicht, wie wir sie behandeln sollen. Wir können nicht mal eine anständige Diagnose stellen. Die Infizierten begreifen nicht, dass sie krank und ansteckend sind.“ So beginnt Boris Strugatzkis nicht ins Deutsche übersetzter Essay „Faschismus ist ganz einfach“ von 1995. Der russische Science-Fiction-Autor spürte keine fünf Jahre nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion der Überproduktion von Nationalstolz und nationalen Werten nach. Ihm hörten nur wenige zu. Das wollten sie nicht – Russen können ja keine Faschisten sein –, und sie konnten es nicht; sie kämpften ums Überleben.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar