FAZ+Nach Australiens Initiative :
Braucht es ein Social-Media-Verbot für Jugendliche?

Lesezeit:
Smartphone-Einsatz bei einem Konzert: Jeder macht einen Film von seinem eigenen Leben. Experten streiten, ob das der Selbstfindung dient oder schadet.

Weil ein Gespräch etwas anderes ist als ein Chat, ein Kompliment kein Like und die Realität mehr als die Summe aller Reels: Nach Australiens Social-Media-Verbot für Jugendliche wird auch hierzulande gestritten.

Es gibt vermutlich keinen Politiker auf der Welt, der Elon Musk so in Rage bringt wie Australiens Premierminister Anthony Albanese. Dessen Regierung sei „faschistisch“, schimpfte Musk schon im September, und auch Albaneses neuestes Gesetz ist für Musk ein Versuch, die Meinungsfreiheit zu kontrollieren: Binnen eines Jahres sollen in Australien ein Social-Media-Verbot für Jugendliche unter 16 Jahren durchgesetzt und Verstöße mit Strafen in Höhe von bis zu umgerechnet dreißig Millionen Euro belegt werden.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: