Identitätspolitik : Einfalt statt Vielfalt

Lesben- und Schwulenverbände waren Vorkämpfer eines freien Lebens, bis sie in linksidentitäres Fahrwasser gerieten. Heute sind sie Hochburgen von Denunziation und Gegenaufklärung. Ein Gastbeitrag.
„I am what I am, and what I am needs no excuses.“ Gloria Gaynors Adaption aus dem Musical „Ein Käfig voller Narren“ wurde 1984 zu einem Welterfolg – und zur internationalen Hymne der Schwulenbewegung. Die Botschaft war gerade in ihrer Schlichtheit überzeugend: jeder nach seiner Façon, keiner soll sich entschuldigen für sein „So-Sein“, niemand soll mit den Wölfen heulen müssen.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar