Emir Kusturica wird 70 : Schwarze Lügen, weißes Licht

Emir Kusturica hat Jugoslawien auf die Landkarte des Weltkinos gesetzt. Aber der serbische Nationalismus, dem er seit vielen Jahren anhängt, färbt auf seine Filme ab. Jetzt wird er siebzig.
Vieles spricht gegen Emir Kusturica. Schon lange, seit dem Ende des Bosnienkrieges, bekennt er sich zum großserbischen Nationalismus. Auf den verurteilten serbischen Kriegsverbrecher Radovan Karadžić und den ehemaligen russischen Verteidigungsminister Schoigu hat er Loblieder geschrieben. Im vergangenen Jahr ließ er sich vom russischen Kultusministerium einen Orden verleihen, im April dieses Jahres besuchte er Wladimir Putin im Kreml.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.