FAZ+Weltklimarat legt Bericht vor :
Wie es kriselt in der Katastrophe

Lesezeit:
Schnee von morgen: New York versinkt im Klimakatastrophen-Film „The Day after Tomorrow“ in ewigem Eis.

Der Weltklimarat IPCC legt einen neuen Teilbericht zum Klimawandel vor, und die Forscher hadern mit ihren Worst-Case-Szenarien: Wie verhindern, dass die Welt resigniert – und die Politik verdrängt?

Wäre kein Krieg in Europa, wäre die Welt zu Beginn dieser Woche friedlicher, aber auf lange Sicht nicht sicherer. Die alte Sicherheit jedenfalls gibt es nicht mehr, mit dieser nicht ganz neuen Botschaft dürfte, wenn er seiner Linie treu bleibt, der Weltklimarat IPCC unter den Augen der Weltöffentlichkeit seinen zweiten Teil für den sechsten Sachstandsbericht zum Klimawandel am heutigen Montag vorstellen. Will heißen: Wir steuern nicht auf die Katastrophe zu, wir sind schon mittendrin. Die Zerstörung ist da, die in einem Beutezug entsteht, den wir gegen die Natur, ja gegen die Lebensgrundlagen in toto führen. Friedrich Merz verwendete für Erfahrungen dieser Art zuletzt auffallend oft den Begriff Realitätsschock. Wie aber umgehen mit all den Schocks?

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: