Ernst Nolte zum Neunzigsten :
Vernichtung denken

Lesezeit:
Der Historiker Ernst Nolte, geboren am 1.. Januar 1923

Ein philosophierender Historiker im Widerstreit: Heute wird Ernst Nolte neunzig Jahre alt. Sein F.A.Z.-Artikel „Vergangenheit, die nicht vergehen will“ löste 1986 den Historikerstreit aus.

Stößt man im Werk eines Historikers auf das Wort „Transzendenz“, dann mag man zunächst stutzen. Zumal Ernst Nolte dem Begriff, je länger je mehr, eine eigentümliche Schlüsselrolle in seinen Schriften gegeben hat. Philosophie hatte Ernst Nolte studiert, bei Martin Heidegger noch während des Krieges.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: