Abu Dhabi und Sotheby’s :
Künftig mit Geld vom Golf

Lesezeit: 3 Min.
Kulturell extrem ambitioniert: Der stetig erweiterte Kulturbezirk auf Abu Dhabis Insel Saadiyat in einer Modelldarstellung
Sotheby’s braucht Kapital, Abu Dhabi will sich weiteres kulturelles Prestige erkaufen: Der Einstieg des Emirats bei dem Auktionshaus sorgt für neue Machtverhältnisse.
Merken
Zur App

Abu Dhabi hat schon einen Louvre und baut an einem Guggenheim-Museum in seinem stetig wachsenden Mega-Kulturdistrikt Saadiyat. Nun stellt das Emirat abermals sein vom Rohstoffreichtum befördertes Streben nach kulturellem Weltrang in Partnerschaft mit prestigeträchtigen westlichen Institutionen unter Beweis: Es steigt in großem Stil bei Sotheby’s ein. Auf eine Milliarde Dollar beläuft sich die Investition, deren Löwenanteil aus dem emiratseigenen Staatsfonds ADQ kommt, während Patrick Drahi als Eigentümer des Auktionsunternehmens einen kleineren Teil beisteuert und Mehrheitseigner bleibt.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: