Im Fernsehen: Ballet-Dokumentation : Die reine Lehre, von einem anderen Stern

Die weltbesten Tänzer werden an der Ballettschule der Pariser Oper ausgebildet. Eine TV-Dokumentation nähert sich dem legendären Institut - frei von Schönfärberei.
Seit dreihundert Jahren bildet Paris majestätische Tänzer aus. Das alles beginnt mit einem Mann, der im Alter von vierzehn Jahren den französischen Thron erbt und, während er heranwächst, seiner Mutter Anna von Spanien und einer Phalanx von Ministern beim Regieren zuschaut. Zweiundzwanzigjährig bestellte Ludwig XIV. dann, zum Erstaunen des Hofes, keinen neuen Premierminister nach dem Tode Kardinal Mazarins, er erklärte, die Regierungsgeschäfte selbst führen zu wollen. Das hatte eine Reihe von interessanten Folgen: Wirtschaftsförderung, Unterstützung der Wissenschaften, Ausbau der Marine, Reform der französischen Bürokratie. Und im selben Jahr, als er die Macht ergriff, gründete Ludwig als erste seiner königlichen Akademien die „Académie Royale de la danse“.