Filmfestival Cannes :
Nach dem Weltende: Vorfahrt beachten

Von Verena Lueken
Lesezeit: 4 Min.
Am Mittwoch beginnt das Filmfestival von Cannes - nicht mit dem lange erwarteten neuen „Mad Max: Fury Road“. Und doch reden alle dort nur von diesem Film.
Merken
Zur App

Auf den ersten Blick sieht es so aus, als könnte dies das Jahr der Französinnen werden. Agnès Varda, die große alte Dame des europäischen Kinos, bekommt eine Ehren-Palme, was wahrhaft eine Ehre ist, wurde diese besondere Auszeichnung doch bisher nur an Woody Allen, Clint Eastwood und Bernardo Bertolucci, die großen alten Männer des Festivals also, vergeben. Und zum ersten Mal seit 1979 eröffnen die Internationalen Filmfestspiele in Cannes mit dem Film einer Regisseurin, mit Emmanuelle Bercots „La Tête haute“. Der Film, der Catherine Deneuve in der Rolle einer Jugendrichterin zeigt, läuft außer Konkurrenz. Auch die Berlinale hatte im Februar mit dem Film einer Regisseurin begonnen, womit den Filmemacherinnen zwar immer noch nicht die gleiche Rolle wie ihren männlichen Kollegen im Festivalalltag zuerkannt ist, aber endlich das Recht, ihrerseits am Eröffnungsabend zu scheitern.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: