Kolumne „Zurück zur Natur“ :
Wenn wir die Tiere nur ließen, sie würden uns retten

Lesezeit:
Illustration von Walter Trier zu Kästners Erzählung  „Die Konferenz der Tiere“ aus Triers Erich-Kästner-Kalender für das Jahr 2019.

Wie man Frieden mit der Natur schließt: Über Erich Kästners wegweisende Erzählung „Die Konferenz der Tiere“, in der die Menschheit zur Vernunft gezwungen wird.

Vor 125 Jahren wurde Erich Kästner geboren, vor 75 Jahren erschien sein Eintrag zum Thema „Zurück zur Natur“, die wundervolle Erzählung „Die Konferenz der Tiere“. An dem Einsatz für das Überleben der Menschheit beteiligen sich darin nicht nur sprechende echte Tiere, unter ihnen Ratten und Motten, sondern auch solche aus Papier. Zur Rettung der Kinder lösen sich selbst die Kinderbuchelefanten und Papptiger von ihren Seiten. Das Buch ist ein Plädoyer für einen Frieden aller Kreaturen, Frieden mit der Natur, nicht nur das Einstellen aller militärischen Auseinandersetzungen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: