Ausstellungen : Affe als Freund, Affe als Feind
Lesezeit: 5 Min.
Der Gründer des Leipziger Zoos, Ernst Pinkert, war auch Tierhändler. 1893 kaufte er von einem weiteren Nebenerwerbler, dem auf der Route Singapur-Borneo fahrenden deutschen Kapitän Hugo Storm, zwei ausgewachsene männliche Orang-Utans. Im Vergleich zu den Weibchen waren sie größer, und ihre markanten Schläfenlappen entsprachen dem Klischeebild, das die Spezies in Europa berühmt gemacht hatte, seit im frühen neunzehnten Jahrhundert erste akkurate Zeichnungen angefertigt worden waren.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.