FAZ+Meister der Karikatur im Städel :
Daumier als Erzieher

Lesezeit:
In den Tiefen der Antiquariate Zeitloses finden: Honoré Daumiers „L’Amateur d’estampes (Der Grafikliebhaber)“, um 1860-62

1 Bild

Honoré Daumier sah sich als politischen Künstler und schuf Ikonen der Karikatur. 4200 seiner Graphiken und 36 Skulpturen bereichern nun als Schenkung das Städel, das eine Auswahl der besten Werke zeigt.

Letztlich verdankt das Frankfurter Städel es Konrad Adenauer, dass es seit heute eine der vollständigsten Kollektionen an Grafiken und vor allem Lithographien Honoré Daumiers sein Eigen nennen und ausstellen kann. Der seit 1969 in der Stadt lebende Jurist und „Stadtälteste“ Hans-Jürgen Hellwig und seine Frau Brigitte haben ihre Sammlung von insgesamt 4200 Grafiken, 19 Handzeichnungen, zwei Gemälden und 36 Bronzeplastiken in der Tradition der großen bürgerlichen Stifter an den Städelschen Museumsverein zu dessen 125-jährigem Jubiläum geschenkt, von dem die Werke wiederum als Dauerleihgabe an das Städel Museum gehen. 120 der schönsten und sprechendsten Stücke dieser Kollektion sind nun ab heute im Grafik-Flügel des Städels ausgestellt.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: