Nationalbibliothek in Israel : Jede Geisel hat eine Geschichte

Wegen des Krieges fiel die Eröffnung der neuen Nationalbibliothek in Jerusalem aus. Stattdessen begann die Dokumentation von Zeugenaussagen von Überlebenden und Interviews mit Angehörigen der Geiseln. Ein Gastbeitrag.
In „Der Glöckner von Notre-Dame“ stellt Victor Hugo fest, dass seit der Erfindung der Druckerpresse die Architektur nicht mehr der vorherrschende kirchliche Bedeutungsträger ist, dass das „Buch aus Stein dem noch solideren und dauerhafteren aus Papier den Platz einräumen sollte“. Zusammengenommen haben Buch und Baukunst das Potential, Gefüge von gleichsam überwältigender Bedeutsamkeit hervorzubringen.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar